Wissen
gibt Sicherheit
und wer sich sicher fühlt, ist auch gleichmütiger.
Ein Gartenwissenspolster zu haben, ist also eine gute Voraussetzung für's gleichmütig Garteln :)
Wissen heißt:
gesehen haben
Im Garten geht es um Leben. Und überall dort, wo es um Leben geht, ist es besonders wichtig, sich Zeit zu nehmen, vor jedem Urteil, jedem Plan, jedem Ziel erst einmal genau hinzusehen - wach, mit offenen Augen und Herzen, mit Mitgefühl und Verstand.
:) Nerd-Wissen (: Der Ausdruck ‚Wissen‘ stammt von althochdeutsch wiȥȥan bzw. der indogermanischen Perfektform *woida ,ich habe gesehen‘, somit auch ,ich weiß‘.[1] Von der indogermanischen Wurzel *u̯e(i)d (erblicken, sehen)[2] bzw. *weid- leiten sich auch lateinisch videre ,sehen‘ und Sanskrit veda ,Wissen‘ ab. (>>Wikipedia)
Für mich bedeutet "Gartenwissen" vor allem auch das Erkennen von Zusammenhängen. Garteln bedeutet für mich, diese Zusammenhänge zu achten, sie zur Grundlage für mein Handeln zu machen. Ich möchte in den Garten passen. Dann passt der Garten auch zu mir.
Wir sehen,
was wir kennen
Und wir übersehen, was wir noch nicht gesehen und wovon wir noch nicht gehört haben. Das ist auch im Garten schade - für uns und für den Garten. Grund genug, sich vom Gesehenen der anderen inspirieren zu lassen.
Ab Januar 2025 empfehle ich jeweils zum Wochenanfang eine
Website, ein Video, einen Podcast, ein Buch, einen Artikel,
einen Film, ein Bild...
zum Lust machen auf eigenes Sehen, Erkennen, Ausprobieren:
Unter "Mein Strebergarten" werde ich im Laufe von 2025 etwas erzählen
über Nützlinge und Nervlinge,
über Werden und Vergehen,
über Krieg und Frieden im Garten.
Was ich bislang darüber weiß, hat mir Vertrauen
geschenkt.
Eine weitere Grundlage für gleichmütiges Garteln.