gleichmütig garteln und leben

Inneres Garteln

Ich habe einen Garten,
mein Leben ist ein Garten,
ich bin ein Garten.

In meinem Inneren Garten  geht es um mein Denken, Fühlen und Handeln, um meine Bedingungen, Bedürfnisse und Motive, mein Werden und Sein.

Was in meinem Draußengarten Pflanzen und Tiere, Erde und Wasser, Wege und Ruheplätze sind, sind in meinem Inneren Garten  Gedanken und Gefühle, Gewohnheiten und Bedürfnisse, Rollen und Innere Anteile.

Inneres Garteln

Ebenso wie den Draußengarten kann ich den Inneren Garten betrachten und begehen und gestalten. Meine Werkzeuge beim Inneren Garteln sind Schreiben, Malen, Werkeln, Gespräche und andere Inspirationen, Selbstgespräche, Meditieren, Entspannen.

Inneres Garteln  schafft Raum für Tiefe, Ruhe, Freude, Gelassenheit und Zufriedenheit in meinem Leben, ist ein nachhaltiger Weg zu psychischer Resilenz.

Alles hat einen Platz

Vom "Inneren Kind" oder dem "Inneren Kritiker" bzw. der "Inneren Kritikerin" hat inzwischen wohl jede:r einmal gehört.   Und vermutlich auch erfahren, wie sie sich immer wieder Gehör verschaffen und unsere Reaktionen im Innen- und Außenleben beeinflussen.

Jeder Innere Garten  beherbergt viele Bewohner:innen - wer entspannt und zufrieden leben möchte, ist mit innerer Gastfreundschaft gut beraten, tut gut daran, die Bewohner:innen und ihre Bedürfnisse kennenzulernen und ihnen einen Platz zu überlassen, der für sie und für die ganze Gartengemeinschaft gut ist.

Raum für Überraschungen lassen :)

Wie das aussehen kann, erzähle ich auf Ruhen & Tun an verschiedenen Stellen. Unter ME.CFS. geht es z.B. um Schlappe Krähe und in der Bibliothek z.B. um die 20-Jährige in mir, die so oft im Kampfmodus ist:

:) !

Dass die Arbeit mit Inneren Anteilen inzwischen in allen anerkannten Therapieverfahren genutzt wird, ist erfreulich.

Noch mehr freuen würde mich, wenn es selbstverständlich würde, bereits Kindergartenkinder damit vertraut zu machen. Sie haben i.d.R. noch einen guten Zugang zu dieser Art des Denkens und Verstehens und könnten es zu einem tragenden Baustein für ihre psychische Gesundheit machen.